|
Was ist Propolis? Propolis ist das Schutzharz der Bienen, auch Bienenkittharz genannt. Sie nutzen es, um den Bienenstock vor Keimen zu schützen sowie kleine Öffnungen und Ritzen abzudichten. Wegen seiner starken Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze verteilen die Bienen es überall im Bienenstock, vom Eingang, über die Innenwände, bis hin zu den einzelnen Wabenzellen. Auch Fremdkörper und Eindringlinge, die die Bienen nicht entfernen können, kapseln sie mit Propolis ein und beseitigen dadurch die Gefahr einer Kontaminierung. Wir ernten und verarbeiten unser Propolis von unseren eigenen, ökologisch geführten Bienenvölkern. Unser Propolis findet auch in unserer "Die gute Salbe" Anwendung. Unser Propolis hat eine Konzentration von 20% und kann in den Größen 10 Milliliter und 20 Milliliter bestellt werden.
Wirkung Propolis wirkt als natürliches Antibiotikum gegen ein breites Spektrum von Bakterien und bekämpft zudem Viren und Pilze im Bienenstock. Das Interessante: Im Gegensatz zu handelsüblichen Antibiotika entwickeln sich gegen Propolis keine Resistenzen. Uns erreichen immer wieder Informationen daß unsere Kunden unser Propolis einsetzen - zum Lösen von Verhornungen aller Art - zur Fußpflege - bei Abschürfungen oder kleineren Verletzungen - zum Imprägnieren von Verbänden - zum konservieren und fixieren von Tamponaden (z. B. im Nagelfalz) - bei Hautabschürfungen (Versiegelung) - bei Schuppenflechte - bei Neurodermitis - bei Nagelpilz - bei Warzen - bei Hühneraugen - bei Akne - bei Blessuren von Haustieren |
|